München – Wie sieht es eigentlich aus mit dem Kapazitätsverlust alternder Elektroauto-Batterien? Diese Frage begleitet die Strommobilität seit Jahren. Der ADAC hat nun Ergebnisse eines Dauertests veröffentlicht. 80.000 Kilometer fuhren die Tester in fünf Jahren mit einem Nissan Leaf erster Generation, dem weltweit meistverkauften reinen Elektroauto.
In dieser Zeit wurde das Fahrzeug laut ADAC mehr als 1.450-mal aufgeladen. Erwartbar schrumpfte die Kapazität der Batterie: Zu Beginn des Tests konnten die Tester bis zu 113 Kilometer ohne Nachladen fahren, am Ende waren es knapp 90 Kilometer. Ähnliche Werte zeigte der Leaf auf dem Prüfstand: ...
Zum Artikel | Übersicht Nissan News